Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg
  • Schwerpunkte
  • Intensivmedizin
  • Startseite

  • Kontakt

  • Team Sindelfingen

  • Team Böblingen

  • Team Herrenberg

  • Schwerpunkte

    • Narkose

    • Intensivmedizin

    • Schmerztherapie

    • Notfallmedizin

  • Fachärztliche Weiterbildung

  • Interne Fortbildungen

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Informationen für zuweisende Kollegen

  • Qualitätsbericht

Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg Intensivmedizin

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie ein wenig mit unserer Arbeit vertraut machen und Ihnen auch einige praktische Informationen geben. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an uns zu wenden.

Die drei unter anästhesiologischer Leitung stehenden interdisziplinären Intensivstationen des Klinikums Sindelfingen-Böblingen und des Krankenhauses Herrenberg gewährleisten die optimale Versorgung aller Intensivpatienten - mit Ausnahme der auf einer eigenen pädiatrischen Intensivstation betreuten Kinder. Wir versorgen mit insgesamt 33 voll ausgestatteten Betten über 3.000 Intensivpatienten im Jahr, mit jährlich nahezu 55.000 Beatmungsstunden und stellen die hausinternen Reanimationsteams.

Uns stehen moderne Monitoring-, Beatmungs- und Diagnostikgeräte zur Verfügung und in Sindelfingen-Böblingen erfolgt bereits eine komplette elektronische intensivmedizinische Dokumentation (PDMS). Die Intensivmedizin nimmt an mehreren Qualitätssicherungsmaßnahmen teil (z. B. IQM®, Mortality&Morbidity Konferenzen, DIVI-Peer Review, Zertifikat „Angehörigen freundliche Intensivstation“).

Täglich finden interdisziplinäre Visiten durch ausgebildete Intensivmediziner mit den für das Grundleiden zuständigen Fachabteilungen und eine Demonstration radiologischer Befunde statt, zusätzlich wöchentliche mikrobiologische und pharmakologische Visiten. Vielfältige Therapieverfahren einschließlich verschiedener Organersatzverfahren, differenzierte Mobilisationskonzepte, Prophylaxe und Therapieverfahren des Delirs und die enge interprofessionelle Zusammenarbeit der Ärzte, Intensivpflegekräfte, Physiotherapeuten und Logopäden sind exemplarische Beispiele unseres intensivmedizinischen Ansatzes.

Großen Wert legen wir auf die persönliche Betreuung unserer Patienten und ihrer Angehörigen durch das gesamte Intensivpflegeteam und die Intensivmediziner. Gerne erläutern wir Ihnen die notwendigen Behandlungsschritte. Wichtig ist uns, Ihnen zu versichern, dass wir der differenzierten Schmerztherapie und einer individuellen Stressabschirmung (Analgo-Sedierung) sowie der Delirprohylaxe der Patienten einen ganz besonders hohen Stellenwert einräumen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch den Kontakt zur Klinikseelsorge und berufen bei schwierigen ethischen Fragenstellungen ein sog. „Ethik-Konsil“ mit multiprofessioneller Besetzung ein.

Die festen Besuchszeiten in Sindelfingen und Böblingen sind täglich von 14.00 – 19.00 Uhr und Herrenberg von 14.00 - 20.00 Uhr, darüber hinaus nach individueller Absprache.
Erreichbar sind wir unter den folgenden Tel.-Nummern:

Intensivstation Sindelfingen: 07031 98-11810

Intensivstation Böblingen: 07031 668-22317 oder 07031 668-22318

Intensivstation Herrenberg: 07032 16-31561

Lesen Sie mehrInformationen wieder ausblenden
Profilbild von Dr. med. Andreas Ostermeier, MHBA

Dr. med. Andreas Ostermeier, MHBA

Chefarzt


anaesthesie.sibb@klinikverbund-suedwest.de
07031 668-22392
Weitere Informationen

Sindelfingen

Die oberärztliche Leitung der Intensivstation Sindelfingen liegt in den Händen von Hr. Ltd. Oberarzt Dr. Sven Cluss, die pflegerische Leitung liegt in den Händen von Herrn Bernd Petri. 

Profilbild von Dr. med. Sven Cluss

Dr. med. Sven Cluss

Leitender Oberarzt


s.cluss@klinikverbund-suedwest.de

Weitere Informationen
Profilbild von  Bernd Petri

Bernd Petri

Bereichsleitung

Anästhesie, Intensivstation, IMC


b.petri@klinikverbund-suedwest.de
07031 98-11550

Böblingen

Die oberärztliche Leitung der Intensivstation Böblingen liegt in den Händen von Hr. Leitenden Oberarzt Dr. Philipp Kunz, die pflegerische Leitung liegt in den Händen von Herrn Volker Held.

Profilbild von Dr. med. Philipp Kunz

Dr. med. Philipp Kunz

Leitender Oberarzt


p.kunz@klinikverbund-suedwest.de

Weitere Informationen
Profilbild von  Olga Schmidt

Olga Schmidt

Bereichseitung

Anästhesie, Intensivstation


o.schmidt@klinikverbund-suedwest.de
07031 668-29450

Download

  • Informationen zum Aufenthalt auf unserer Intensivstation Böblingen pdf | 2 MB

Herrenberg

In Herrenberg liegt die Leitung der Intensivmedizin in den Händen von Frau Oberärztin Dr. Anja Pauli, die pflegerische Leitung liegt in den Händen von Frau Sindlinger-Bagg.

Profilbild von  Anja Sindlinger-Bagg

Anja Sindlinger-Bagg

Bereichsleitung

Anästhesie & Intensivstation


a.sindlinger-bagg@klinikverbund-suedwest.de
07032 16-31562
  • Startseite

  • Kontakt

  • Team Sindelfingen

  • Team Böblingen

  • Team Herrenberg

  • Schwerpunkte

    • Narkose

    • Intensivmedizin

    • Schmerztherapie

    • Notfallmedizin

  • Fachärztliche Weiterbildung

  • Interne Fortbildungen

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Informationen für zuweisende Kollegen

  • Qualitätsbericht

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2025 Klinikverbund Südwest
  • Calwer Straße 68
  • 71034 Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)