Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Calw
  • Leistungsspektrum
  • Gynäkologische Krebserkrankungen
  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Leistungsspektrum

    • Normale Geburt

    • Myome

    • Endometriose

    • Harninkontinez und Senkung

    • Plastische Brustoperationen

    • Gutartige Brusterkrankungen

    • Blutungsstörungen

    • Gynäkologische Krebserkrankungen

  • Geburtshilfe

  • Veranstaltungen

  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Calw-Nagold

  • Pflege

  • Babygalerie

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Calw Gynäkologische Krebserkrankungen

In Deutschland erkranken pro Jahr ca. 230.000 Frauen an Krebserkrankungen. Darunter sind rund 25.600 Frauen, die an gynäkologischen Tumoren der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumkarzinom; 10.680 Patientinnen), der Eierstöcke (Ovarialkarzinom; 7.250 Patientinnen), des Gebärmutterhalses (Zervixkarzinom: 4540 Patientinnen) sowie der Schamlippen (Vulvakarzinom; 3.130 Patientinnen) erkranken. Die insgesamt häufigsten Krebserkankungen bei Frauen sind bösartige Tumore der Brust (30,5 %), des Darmes (12,3 %) und der Lunge (8,5 %).

Gesetzlich Krebsfrüherkennungsuntersuchungen sind für den Brustkrebs (Mammakarzinom) sowie das Zervixkarzinom etabliert. Während der Gebärmutterschleimhautkrebs häufig durch Blutungsstörungen sich frühzeitig bemerkbar macht und der Schamlippenkrebs Hautveränderungen und ggf. Juckreiz hervorruft, wird der Eierstockkrebs häufig erst in einem sehr späten Stadium erkannt.

Bei welchen Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

  • Abnorme Blutungen nach den Wechseljahren
  • Anhaltende, abnorme Blutungen außerhalb der Periode
  • Stark riechender (blutiger) Ausfluß
  • Unklare Gewichtsabnahme
  • Unklare Bauchumfangszunahme
  • Unklare Veränderungen der Haut im Schambereich, Knötchenbildung oder Juckreiz

Aber keine Angst: Häufig verstecken sich hinter den o.g. Beschwerden harmlose Erkrankungen. Ihr Frauenarzt berät Sie hierzu gerne und weist Sie ggf. in eine unsere Spezialsprechstunden oder zur operativen Therapie ein.

  • Startseite

  • Team

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Leistungsspektrum

    • Normale Geburt

    • Myome

    • Endometriose

    • Harninkontinez und Senkung

    • Plastische Brustoperationen

    • Gutartige Brusterkrankungen

    • Blutungsstörungen

    • Gynäkologische Krebserkrankungen

  • Geburtshilfe

  • Veranstaltungen

  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Calw-Nagold

  • Pflege

  • Babygalerie

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2023 Klinikverbund Südwest
  • Arthur-Gruber-Str. 70
  • 71065 Sindelfingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)