Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Leonberg
  • Schwerpunkte
  • Arthrose im Fuß
  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Arthrose des Hüftgelenkes

    • Die Hüft-Totalendoprothese (H-TEP)

    • Hüftgelenksnahe Oberschenkelbrüche

    • Arthrose im Kniegelenk

    • Arthrose im Fuß

    • Fußverletzungen und Deformationen

    • Knorpelschäden

    • Knochenbrüche an Schulter, Ellenbogen und Hand

    • Erkrankungen des Schultergelenks

    • Wirbelsäulenleiden

    • Altersmedizin und Unfallchirurgie

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Unfallchirurgie und Orthopädie Leonberg Arthrose im Fuß

Steife Gelenke, die mit starkem Schmerz beim Gehen einhergehen, ein dicker Höcker am großen Zeh oder am Fußrücken, der im Schuh drückt, im fortgeschrittenen Stadium dann auch Schmerzen im Ruhezustand und eine deutlich eingeschränkte Beweglichkeit: Mit all diesen Beschwerden können Patienten kämpfen, die unter einem Gelenkverschleiß im Fuß leiden.

Wie wird Arthrose im Fuß behandelt?

Arthrose im Fuß gilt bei vielen Patienten fälschlicherweise immer noch als nicht wirklich behandelbar. Durch entsprechende manuelle Behandlungstechniken können Krankengymnasten allerdings die Funktion verbessern und Schmerzen lindern. In manchen Fällen sind auch Injektionen sinnvoll. Durch entsprechende Einlagen und spezielles Schuhwerk kann zudem das Gehen erleichtert werden.

Sind diese konservativen Methoden ausgeschöpft, prüft der Orthopäde, ob das Gelenk noch erhalten werden kann. Am oberen Sprunggelenk kommen heutzutage künstliche Gelenke bereits an die Haltbarkeit eines künstlichen Kniegelenkes heran. Bei Arthrosen im Bereich der Fußwurzel kann durch die richtige Operation der Schmerz verschwinden, ohne dass die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Im Vorfußbereich können die Gelenke häufig durch kleine Eingriffe wieder viel beweglicher und in manchen Fällen schmerzfrei gemacht werden.

Lassen sich Gelenke kaum mehr bewegen, kann in manchen Fällen die operative Verbindung der betroffenen Knochen Schmerzen lindern und normales Gehen sowie Sport ermöglichen. Neu entwickelte Implantate tragen dabei zu einer schnelleren Genesung und Arbeitsfähigkeit bei. Das Tragen von ganz normalem Schuhwerk wird häufig wieder möglich.

Bei Knorpelschäden im Sprunggelenk kann die Entstehung einer Arthrose durch verschiedene knorpelregenerative Operationsverfahren verhindert werden.

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Arthrose des Hüftgelenkes

    • Die Hüft-Totalendoprothese (H-TEP)

    • Hüftgelenksnahe Oberschenkelbrüche

    • Arthrose im Kniegelenk

    • Arthrose im Fuß

    • Fußverletzungen und Deformationen

    • Knorpelschäden

    • Knochenbrüche an Schulter, Ellenbogen und Hand

    • Erkrankungen des Schultergelenks

    • Wirbelsäulenleiden

    • Altersmedizin und Unfallchirurgie

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2023 Klinikverbund Südwest
  • Arthur-Gruber-Str. 70
  • 71065 Sindelfingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)