Mit Hilfe der Röntgenkontrastuntersuchung von Blutgefäßen (Angiographie) können Gefäßerkrankungen, z. B. Aussackungen (Aneurysmen), Einengungen/Stenosen und Verschlüsse sowie Schädigungen durch Verletzungen oder Tumoren erkannt werden.Die Angiographie wird stationär durchgeführt. Die Röntgenkontrastdarstellung der Bein-Beckenvenen (Bein-Phlebographie) ist eine sichere Methode zum Nachweis einer tiefen Beinvenenthrombose und sie zeigt auch Art und Ausmaß von Krampfadern.
Mit der Röntgenkontrastdarstellung der Arm- und Schultervenen (Arm-Phlebographie) lassen sich Abflussstörungen bei Schwellungszuständen feststellen. Die Phlebographie wird ambulant durchgeführt.Diabetiker, die metforminhaltige Medikamente einnehmen, müssen diese 2 Tage vor einer Kontrastmittelgabe absetzen.
Bitte bringen Sie mit: