Regelmäßige sportliche Aktivität kann wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen. Neben sozialen Gesichtspunkten spielt der Sport im Rahmen der sogenannten Primär- und Sekundärprävention eine immer wichtigere Rolle.
Um mögliche gesundheitliche Risiken zu erkennen oder zu minimieren wird sowohl im Freizeit- und Breitensport, aber auch im Leistungssport, vor allem Neu- oder Wiedereinsteigern eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung empfohlen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in der Klinik für Herz-Kreislauferkrankungen im Krankenhaus Nagold eine qualifizierte sportärztliche Untersuchung durchführen zu lassen (IGeL*).
Das Untersuchungsangebot beinhaltet eine ausführliche Gesundheitsuntersuchung zur Beurteilung der Herz-Kreislauf- und Lungenfunktion. Mit Hilfe eines sportartspezifischen Belastungstest auf dem Laufband oder Fahrradergometer erfolgt eine Laktat-Leistungsdiagnostik. Damit kann eine objektive Aussage über die Ausdauerleistungsfähigkeit gemacht werden und eine individuelle Trainingsberatung erfolgen. Dies ist für Freizeit- und Leistungssportler zur Optimierung des Trainings sinnvoll. Aber auch für Patienten, die bereits ein gesundheitliches Problem oder Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauferkrankung (z.B. erhöhter Blutdruck, erhöhte Blutfettwerte) haben, können wertvolle Trainingstipps für ein angemessenes und dosiertes Ausdauertraining gegeben werden.
* Zahlreiche ärztliche und medizinische Leistungen, die durchaus zu empfehlen und sinnvoll sind, gehören nicht zum Leistungskatalog der Krankenkasse. Die so genannten „Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)“ werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) privat abgerechnet.
Oberärztin
Bitte über das Sekretariat