Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z
    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht
    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

  • Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen

  • Prostatakrebs

  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Leitbild & Ziele

  • Kooperationspartner

  • Prostatakrebs

  • Diagnostik

  • Therapie

  • Psychoonkologie

  • Studien

Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen Prostatakrebs

Im Normalfall in etwa so groß wie eine Kastanie und anatomisch unterhalb der Blase angesiedelt, ist die Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt, Teil der männlichen Geschlechtsorgane. Ihr Sekret wird zur Herstellung der Samenflüssigkeit benötigt.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Für das Jahr 2014 wird geschätzt, dass über 70.000 Männer neu am Prostatakrebs erkranken. Als Ursache für die stetig gestiegene Anzahl an Neuerkrankungen wird neben der allgemein höheren Lebenserwartung der zunehmend angewandte PSA-Test angenommen. Im Gegensatz zur Erkrankungsrate ist die Sterberate aber seit Mitte der 1990er Jahre rückläufig. Je früher Prostatakrebs entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen.

Die meisten Männer erfahren heute von einem Krebsverdacht aufgrund des PSA-Tests und von Früherkennungsuntersuchungen. Beschwerden sind seltener der Anlass für eine weiterführende Diagnostik: Zumindest im Frühstadium macht sich ein Prostatakarzinom kaum bemerkbar. So sind etwa Probleme mit dem Wasserlassen zumindest bei kleineren Karzinomen eher selten, während sie für die gutartigen Veränderungen der Vorsteherdrüse fast als typisch gelten. Schmerzen verursacht ein Prostatakarzinom ebenfalls meist erst, wenn sich Tumorzellen über das Organ hinaus ausgebreitet haben: Rücken- oder Knochenschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen und Geschlechtsverkehr oder Blutbeimengungen zu Urin oder Samenflüssigkeit können bei der Erkrankung auftreten.

  • Startseite

  • Zentrumsleitung

  • Leitbild & Ziele

  • Kooperationspartner

  • Prostatakrebs

  • Diagnostik

  • Therapie

  • Psychoonkologie

  • Studien

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Klinikverbund Südwest
    • Arthur-Gruber-Str. 70
    • 71065 Sindelfingen
    • Impressum
    • Presse
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
    • © Klinikverbund Südwest GmbH
    • Logo des Klinikverbunds Südwest