Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    thumbnail 1

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z

    Unsere Kliniken, Praxen & Zentren

    von A bis Z
    thumbnail 1

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht

    Themen & Fachgebiete

    zur Übersicht
    thumbnail 1

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten

    Immer in Ihrer Nähe: unsere Standorte

    zu den Standorten
  • Ihr Aufenthalt
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Freiwilligendienst
    • Praktikum & Famulatur
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

  • Urologische Klinik Sindelfingen

  • Schwerpunkte

  • Hodenkrebs

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Gutartige Prostatavergrößerung

    • Prostatakrebs

    • Blasenkrebs

    • Nierenkrebs

    • Hodenkrebs

    • Harnsteine / Urolithiasis

    • Urologie der Frau / Harninkontinenz

    • Rekonstruktive Urologie / Prothetik

    • Laserbehandlung

    • DaVinci: Roboter-assistierte Chirurgie

    • Ambulante Operationen

    • Minimalinvasive Therapieverfahren

    • Medikamentöse Tumortherapie

  • Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Informationen zu Ihrem Aufenthalt

  • International patients

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

  • Veranstaltungen

Urologische Klinik Sindelfingen Hodenkrebs

Hodenkrebs: die häufigste Krebserkrankung bei jungen Männern

Der Hodenkrebs ist mit rund 1,6 % aller Krebsneuerkrankungen eine eher seltene Tumorerkrankung. Dennoch: Hodenkrebs ist bedeutsam, da er vor allem junge Männer zwischen 20 und 40 Jahren betrifft. In dieser Altersgruppe ist Hodenkrebs die häufigste Tumorerkrankung des Mannes. Nach aktuellen Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken daran jedes Jahr rund 4.400 Männer in Deutschland.

Hodenkrebs ist fast immer heilbar

Die gute Nachricht: seit Einführung der Cisplatin-haltigen Chemotherapie vor gut 30 Jahren ist Hodenkrebs in den allermeisten Fällen heilbar. Rechtzeitig entdeckt ist er im Frühstadium praktisch immer heilbar. Selbst in fortgeschrittenen Stadien besteht eine gute Heilungschance. Über 90 Prozent der erkrankten Männer werden wieder gesund und können ihrer Arbeit nachgehen.

Therapie der Hodentumoren

Wird Hodenkrebs festgestellt, muss in aller Regel der betroffene Hoden über einen Leistenschnitt entfernt werden. In ganz seltenen Fällen wird eine Bestrahlung notwendig.  Es folgt dann eine Untersuchung der Lympknoten mit einer Computertomographie.  Finden sich betroffene Lymphknoten, kann eine Chemotherapie notwendig sein.

Am Urologsichen Fachzentrum im KVSW bieten wir alle Therapieverfahren zur Behandlung von Hodentumoren an.

  • Radikale Entfernung des Hodens (Orchiektomie) über Leistenschnitt
  • Radikale Lymphknotenentfernung bei Lymphknotenmetasen
  • Chemotherapie bei lymphogen oder hämatogen metastasierten Hodentumoren
  • Bestrahlung beim lymphogen metastasierten Seminom

Weitere Informationen zum Hodentumor finden sie auf den Seiten der interdisziplinären Arbeitsgruppe Hodentumoren oder über das Zweitmeinungsprojekt Hodentumor.

  • Startseite

  • Team

  • Schwerpunkte

    • Gutartige Prostatavergrößerung

    • Prostatakrebs

    • Blasenkrebs

    • Nierenkrebs

    • Hodenkrebs

    • Harnsteine / Urolithiasis

    • Urologie der Frau / Harninkontinenz

    • Rekonstruktive Urologie / Prothetik

    • Laserbehandlung

    • DaVinci: Roboter-assistierte Chirurgie

    • Ambulante Operationen

    • Minimalinvasive Therapieverfahren

    • Medikamentöse Tumortherapie

  • Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Pflege

  • Informationen zu Ihrem Aufenthalt

  • International patients

  • Infos für Ärzte / Weiterbildung

  • Veranstaltungen

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Kliniken & Zentren
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Babygalerie
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Patientenfürsprecher
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Freiwilligendienst
    • Praktikum & Famulatur
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Standorte & Kontakt
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Aktuelles & Presse
    • Patientenmagazin Impulse
    • Veranstaltungen
    • Fördervereine & Spenden
  • Klinikverbund Südwest
    • Arthur-Gruber-Str. 70
    • 71065 Sindelfingen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
    • © Klinikverbund Südwest GmbH