Laserverfahren an der Urologischen Klinik Sindelfingen (UKS)
Laser werden in der Urologie inzwischen in vielen Bereichen zur Therapie eingesetzt. Sie finden sich in der Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung, in der Steintherapie und in der endoskopischen Tumortherapie.
Als eine der führenden Kliniken in Deutschland bieten wir die Thulium-Laser VapoEnukleation und Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (ThuVEP/ThuLEP und HoLEP) für die Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung an. 2018 führten wir über 250 dieser Eingriffe, vor allem mit dem Thulium-Laser, an der Urologischen Klinik Sindelfingen durch. In bestimmten Fällen wenden wir auch den Greenlight-Laser an.
Die Laserbehandlung der gutartigen Prostatavergrößerung bringt viele Vorteile
Verglichen mit den traditionellen Operationsmethoden (herkömmliche TUR-Prostata und offene Schnitt-OP) sind mit dem Laser Operationsrisiken und Blutverlust deutlich vermindert. Vor allem nach der OP an einer besonders großen Prostata verkürzt sich Ihr Klinikaufenthalt dadurch im Vergleich deutlich. Wegen der geringen Eindringtiefe des Lasers von 0,4 mm bleibt Ihre Potenz nach der OP erhalten, da die Nerven für die Erektion geschont werden. Aufgrund ausreichend fundierter Studien werden sowohl die ThuLEP als auch die HoLEP als Alternative zur klassischen Elektroresektion der Prostata oder der offenen Schnitt-Operation in den Europäischen Leitlinien empfohlen und vom gemeinsamen Bundesausschuss der Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland (GbA) anerkannt.
Wie funktioniert die Behandlung?
Mit dem Thulium-Laser (oder Holmium-Laser) kann die gutartige Prostatavergrößerung durch die Harnröhre (transurethral) operiert werden, unabhängig von der Größe der Prostata. Auch sehr große Prostatadrüsen können mit diesem Verfahren komplikationsarm und schonend operiert werden. Bei der ThuLEP / HoLEP wird die Prostata durch die Harnröhre von innen ausgeschält. Das entfernte Prostatagewebe kann dann vollständig feingeweblich untersucht und ein bis dahin nicht bekannter Prostatakrebs erkannt werden. Studien belegen, dass aufgrund des vollständigen Ausschälens der inneren Prostata das Risiko eines Nachwachsens extrem gering ist. Wenn sie unter bestimmten Umständen auf die Einnahme stärkerer Blutverdünner (z.B. Clopidogrel) angewiesen sind, bieten wir die Therapie mit dem Greenlight-Laser an. Hier wird das Prostatagewebe „vaporisiert“ (verdampft), was zu einer sehr guten Blutstillung führt.
Laserverfahren in der Steintherapie
Der Holmium-Laser wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften auch für die Steintherapie angewandt. Hiermit können größere Steine schnell und effektiv behandelt werden. Auch im Rahmen der Prostataoperation kann ein vorhandener Blasenstein mit dem Holmium-Laser in gleicher Sitzung entfernt werden.