Logo des Klinikverbunds Südwest
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Kliniken & Experten

    Beste medizinische Versorgung - menschlich und in Ihrer Nähe

    Bild: Ärzte im Gespräch

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Kliniken, Praxen & Zentren

    Bild: Dr. med. Johannes Böer

    Themen & Fachgebiete

    Themen & Fachgebiete

    Bild mit Verlinkung. Hier bekommen Sie eine Übersicht über

    Unsere Standorte

    Unsere Standorte

  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • Standorte & Kontakt
  • Aktuelles
  • Media
  • Veranstaltungen
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Home
  • Kliniken & Experten
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Böblingen
  • Geburtshilfe
  • Elternschule
  • Startseite

  • Team

  • Leistungsspektrum

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Rückmeldesystem

  • Geburtshilfe

    • Schwangerschaft und Geburt

    • Kreißsaal

    • Wochenstation

    • Schwerpunkte

    • Elternschule

  • Babygalerie

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

  • Studien

  • Mehr erfahren

  • Brustzentrum

  • Gynäkologisches Krebszentrum

  • Endometriosezentrum

  • Perinatalzentrum

  • Interdisziplinäres Beckenboden- und Kontinenzzentrum

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Böblingen Elternschule - Kurse und Angebote

Bitte beachten Sie!

Es können wieder einige Elternkurse in Präsenz stattfinden. Die Kurse und die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Unsere Kursangebote im Überblick

Info-Abend für Schwangere

 

An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, die Angebote und Räumlichkeiten unserer geburtshilflichen Abteilung kennen zu lernen. Zu Beginn stellen wir Ihnen die Kreißsäle und den Ablauf von der Aufnahme bis zur Verlegung auf die Wochenstation in Bildern vor. Ihre Fragen beantworten Ärzte, eine Hebamme und eine Kinderkrankenschwester. Die sonst übliche anschließende Führung durch den Kreißsaal und über die Wochenstation kann momentan leider nicht stattfinden. Gerne könne Sie aber stattdessen eine virtuelle Führung durch unsere Räumlichkeiten machen.

Der Info-Abend für Schwangere mit Vortrag und Kreißsaalführungen findet wöchentlich immer Dienstags statt.

Beginn ist um 18.40 Uhr im Casino im Erdgeschoss. Der Weg ist ab der Pforte ausgeschildert.

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch über 07031 668-29442 an!

 

Geburtsvorbereitung

 

i.d.R. dienstags von 18.30 – 20.30 Uhr, jeweils sieben Termine zu 2 Stunden, 4. und 5. Abend mit Partner

Informative und aktive Inhalte:

  • Körperarbeit für die Zeit der Schwangerschaft und der Geburt
  • Wohlbefinden in der Schwangerschaft
  • Umgang mit Geburt und Gebären
  • Unterstützungsmöglichkeiten durch den Partner
  • Wochenbett, Stillvorbereitung und Pflege des Baby

Zur Anmeldung, für Anfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Hebamme Jennifer Beer-Schilling
hebamme-beerschilling.de

Geburtsvorbereitungskurse für schwangere Frauen sind Leistungen, die durch die Krankenkasse übernommen werden.
Partnergebühr von 60 € wird wird für für gewöhnlich durch die Krankenkasse rückerstattet.

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte melden Sie sich zu allen unseren Veranstaltungen an!

 

Stillberatung

 

In unseren Still- und Ernährungsberatungsterminen unterstützen wir Sie bei Fragen rund ums Stillen. Zusätzlich bieten wir auch eine telefonische Stillberatung an.

Alle Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.

 

Rückbildung

 

i.d.R. dienstags jeweils von 16.30 -18.00 Uhr, sieben Termine, jeweils 1,5 Stunden

Inhalte:

  • Unterstützung der Rückbildung der körperlichen Veränderungen nach Schwangerschaft und Geburt
  • Wahrnehmung des Beckenbodens und sanfte Kräftigung der Beckenboden- und Rumpfmuskulatur
  • Findung einer neuen Wohlfühl-Form und Bereit-Werden für intensivere körperliche Aktivität
  • Entspannungsförderung und „zu-sich-kommen“

Anmeldung, Anfragen und weitere Informationen bei Hebamme Jennifer Beer-Schilling
hebamme-beerschilling.de

Der Kurs ist ohne Babys geplant, damit sich die Mütter ganz auf eigene Körperwahrnehmungen konzentrieren können.
Rückbildungskurse für Mütter durch Hebammen sind Leistungen, die durch die Krankenkasse übernommen werden.

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte melden Sie sich zu allen unseren Veranstaltungen an!

 

Babymassage

 

Warum Babymassage?

  • Durch Berührung wird die Empfindungsfähigkeit der Haut stimuliert.
  • Die Massage hilft den Babys, sich zu entspannen.
  • Babymassage lindert Koliken und Blähungen.
  • Die intensive Kontaktaufnahme durch die Massage fördert das Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes.

Was lernen Sie im Kurs?

  • Sie erfahren einen neuen Weg, mit Ihrem Baby zu kommunizieren.
  • Sie üben Entspannungstechniken für Ihr Baby und für sich selbst.
  • Sie lernen eine Ganzkörpermassage für Ihr Baby.
  • Sie können eine Massage gegen Blähungen und Koliken anwenden.

Kursleiterin:  Anne Kathrin Adam, Kinderkrankenschwester

Alter der Babys:  6 Wochen bis zum Krabbelalter

Kursgröße:  6 Mütter/Väter und Babys

Kursumfang:  4 Termine zu je 45 Min.

Kursgebühr:  50 Euro inkl. Kursunterlagen

Kursort:  Frauenklinik Böblingen, Gymnastikraum Physiotherapie im EG

Anmeldung:
babymassagebb@web.de
Tel.: 0173-5190253 (10-18 Uhr)

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte melden Sie sich zu allen unseren Veranstaltungen an!

 

Säuglingspflege

 

Sicherlich stellen sich viele werdende Eltern die Frage, wie sie am besten mit ihrem neugeborenen Baby umgehen können. In unserem Säuglingspflegekurs möchten wir Ihnen an zwei Abenden grundlegende Hilfestellung und Informationen zum Handling mit dem Baby geben.

Kursinhalte sind unter anderem:

  • Besonderheiten der Babyhaut und deren Pflege - in Theorie und Praxis
  • Ernährung - Stillen und Flaschennahrung
  • Vorsorgemaßnahmen und -untersuchungen
  • Allgemeine Entwicklung des Kindes - SpielverhaltenAufnehmen, halten und tragen – wie fördert es die Entwicklung des Kindes
  • Die Gestaltung des Schlafes und der Schlafumgebung nach neuesten Erkenntnissen
  • Viele nützliche Tipps und Tricks zur Erstausstattung, Einrichtung usw.

Kursleiterin:  Linda Jonas, Fachkinderkrankenschwester, Stillbegleiterin (DAIS)

Kursgröße:  8-10 Mütter und Väter

Kursumfang:  2 Termine zu je 90 Minuten
Kursgebühr:  Paare 50 Euro (inkl. Kursunterlagen)

Kompaktkurs: Samstags auf Anfrage
Kursgebühr: 60 Euro

Kursort:  Krankenpflegeschule Böblingen

Anmeldung:
lindajonas@t-online.de
Tel.: 0172 9099099

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte melden Sie sich zu allen unseren Veranstaltungen an!

 

Geburtsvorbereitende Akupunktur

 

Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird ab der 36. Schwangerschaftswoche einmal wöchentlich durchgeführt.
Sie findet jeden Dienstag von 14:45 Uhr – 15:15 Uhr in der Frauenklinik Böblingen statt.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Beachten Sie zudem folgende Punkte:

  • vor der Akupunktur sollen sie ausreichend gegessen und getrunken haben
  • tragen Sie bitte bequeme Kleidung
  • bringen Sie bitte ein Sitzkissen und ein großes Handtuch oder eine Decke mit
  • Mutterpass mitbringen und etwas zum Trinken
  • Kosten pro Sitzung: 20,- €

Bitte melden Sie sich zu allen unseren Veranstaltungen und Kursen an!

Bitte melden Sie sich über folgende E-Mail Adresse an
s.pfender@klinikverbund-suedwest.de

 

Unfallverhütung und Erste Hilfe

 

Informationen über Kindersicherheit im Haushalt und Erstversorgung im Notfall.

Sind Sie gut vorbereitet für den Notfall? Kennen Sie die Maßnahmen bei Verbrühungen, Verbrennungen oder Atemnot? Was ist zu tun bei Vergiftungen oder Unfällen im Haushalt? Wie wird der Haushalt kindersicher? Dies sind Themen, die im Rahmen unserer Unfallverhütung besprochen werden. 

Bitte melden Sie sich über folgende E-Mail Adresse an
elternschulebb@klinikverbund-suedwest.de

Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Stoffwindel 1x1

 

Die moderne Stoffwindel kann so viel mehr als nur die Umwelt schützen. In unserem Workshop "Das kleine Stoffwindel 1x1" lernen Sie alle Vor- und Nachteile von Einweg- und Stoffwindeln kennen. Alle Fragen zum Thema Handhabung und Pflege werden besprochen und wir gehen den klassischen Mythen auf die Spur. Zudem besprechen wir, wie ihr das Wickeln als Bindungs- und Qualitätszeit gestalten könnt, denn nichts machen wir in den ersten Jahren so häufig, wie die Windel unseres Kindes zu wechseln.

Kursleitung : Theresa Keller

Bitte melden Sie sich per Mail an: 
Loulina@outlook.de

Alle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

  • Startseite

  • Team

  • Leistungsspektrum

  • Sprechstunden / Ambulanzen

  • Rückmeldesystem

  • Geburtshilfe

    • Schwangerschaft und Geburt

    • Kreißsaal

    • Wochenstation

    • Schwerpunkte

    • Elternschule

  • Babygalerie

  • Veranstaltungen

  • Pflege

  • Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

  • Studien

  • Mehr erfahren

  • Brustzentrum

  • Gynäkologisches Krebszentrum

  • Endometriosezentrum

  • Perinatalzentrum

  • Interdisziplinäres Beckenboden- und Kontinenzzentrum

Vorlesen
Drucken Seitenanfang
  • Kliniken & Experten
    • Kliniken & Zentren
    • Themen & Fachgebiete
    • Unsere Standorte
  • Ihr Aufenthalt
    • Infos im Überblick
    • Patientensicherheit & Risikomanagement
    • Babygalerie
  • Pflege & Beratung
    • Pflege- & Funktionsdienst
    • Sozialberatung
    • Seelsorge
    • Physikalische Therapie & Rehabilitation
    • Psychoonkologie
    • Klinisches Ethik-Komitee
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Praktisches Jahr & Famulatur
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Jobs & Karriere
    • Ihr Einstieg im KVSW
    • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
    • Jobbörse
  • Der Klinikverbund Südwest
    • Auf das Wir bauen
    • Unsere Qualität
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Zentralbereiche
    • Service GmbH Schwarzwald
    • Ausschreibungen
    • Patientenmagazin Impulse
    • Fördervereine & Spenden
  • © 2023 Klinikverbund Südwest
  • Arthur-Gruber-Str. 70
  • 71065 Sindelfingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
  • Lieferketten (LkSG)