Eine Operation der Schilddrüse wird empfohlen bei einer Schilddrüsenvergrößerung mit Beschwerden oder rascher Größenzunahme, sog. „kalten“ Schildrüsenknoten, besonders bei jungen Patienten.
Ebenso wird nach fehlgeschlagener medikamentöser- bzw. Radiojodtherapie operiert bzw. in Fällen, in denen ein Radiojodtherapie vom Patienten nicht gewünscht wird.
Die Operation erfordert eine besondere Sorgfalt und wird bei uns deshalb ausschließlich mit der Lupenbrille durchgeführt. Dies ist erforderlich, um die beiden Hauptrisiken, die Verletzung des Stimmbandnerven und die unabsichtliche Entfernung aller Nebenschilddrüsen, zu vermeiden. Zur Überprüfung des Stimmbandnerven erfolgt zudem eine Funktionsprüfung während der Operation mit einem Neuromonitoringsystem. Diese Hilfsmittel tragen auch dazu bei, den Hautschnitt klein und kosmetisch günstig zu halten.